Scroll Top
Elise-Averdieck-Straße 17, 27356 Rotenburg (Wümme)

Rotenburger und Geflüchtete im Gespräch – Café Campus eröffnet im September mit Vernissage

Der Arbeitskreis Asyl des Diakonischen Werks Rotenburg und weitere Ehrenamtliche sowie die Ehrenamtskoordinatorin des Diakonissen-Mutterhauses eröffnen am Donnerstag, 20. September 2018, das Café Campus auf dem Gelände in Unterstedt. Ziel ist, eine Plattform für Austausch und Gespräch zwischen Rotenburgern und nach Rotenburg Geflüchteten anzubieten. Zur Eröffnung zeigt der senegalesische Künstler Sada Tall seine Bilder.

Die Initiatoren des Café Campus, Mitglieder vom Arbeitskreis Asyl, Eckhard Lang und Christina Golegos des Diakonischen Werkes, und Martina Hoffstedt, Ehrenamtskoordinatorin des Diakonissen-Mutterhauses, bieten diesen Treffpunkt gemeinsam an. „Wir sehen, dass Geflüchtete noch immer zu wenig Anlässe haben, um mit den Einwohnern hier im Landkreis in Kontakt zu kommen und die deutsche Sprache in echten Gesprächssituationen anzuwenden,“ erläutert Martina Hoffstedt die Idee für das Campus Café. „Wir erleben auch, dass Ortsansässige viele Fragen an die Neu-Rotenburger haben und großes Interesse mitbringen, die Menschen persönlich kennenzulernen, die hier Schutz gesucht haben. Deshalb wollen wir diese Plattform für Austausch und Kommunikation ins Leben rufen und freuen uns auf viele Besucher“, führt Martina Hoffstedt weiter aus.

Neben Gesprächen zu Kaffee oder Tee gehören auch Gesellschafts- und Sprachspiele zum Programm. Das Café Campus ist zukünftig an jedem 2. Donnerstag im Monat von 17.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr geöffnet. Veranstaltungsort ist das Campus-Gelände in Unterstedt, Haus 1, Verdener Str. 200, 27356 Rotenburg (Wümme).  

Zur Eröffnung und Vernissage am Donnerstag, 20. September, um 17.00 Uhr, freuen sich die Initiatoren auf viele interessierte Besucher, Rotenburger und Neu-Rotenburger, die Interesse haben am gegenseitigem Kennenlernen, an Austausch und Gespräch.

 

Bildunterschrift (von links): Annelies Wibbelt, Martina Hoffstedt, Sada Tall, Rita Röwekamp-Koch, Eckhard Lang, Gundula Hiddessen, Hans-Kristian Koch freuen sich auf die Eröffnung des Café Campus.

Bildnachweis: Ev.-lutherisches Diakonissen-Mutterhaus Rotenburg (Wümme) e.V., 2018  

Der Ev.-lutherische Diakonissen-Mutterhaus Rotenburg (Wümme) e. V. ist mit seinen vielfältigen diakonischen Angeboten seit 1905 in Rotenburg fest verwurzelt. Damals kamen aus Hamburg Diakonissen nach Rotenburg und gründeten ein Mutterhaus, eine Kirche, ein Krankenhaus und eine Schule für Pflegeberufe und Sozialpädagogik. Heute stehen die Bereiche Bildung, Nachwuchsförderung und die Arbeit mit Geflüchteten im Fokus des Mutterhauses. Das Mutterhaus ist zu einem Ort geworden, an dem Menschen in Gemeinschaft mit Leidenschaft in christlicher Nächstenliebe handeln, leben und lernen.

 

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.diako-mutterhaus.de oder www.ehrenamt-rotenburg.de.

 

 

Translate »