Scroll Top
Elise-Averdieck-Straße 17, 27356 Rotenburg (Wümme)

Rotenburger Preis für Erinnerung und Zukunft 2025

IMG_1831

Ein Abend des Gedenkens und der Verantwortung

Am vergangenen Donnerstag fand in der Kirche „Zum Guten Hirten“ in Rotenburg die feierliche Verleihung des Rotenburger Preises für Erinnerung und Zukunft statt. Die Veranstaltung stand unter dem Leitmotiv: „Erinnerung tut oft weh, ist aber nötig“ – Worte von Laudatorin Sabine Ulrich, die an diesem Abend immer wieder spürbar wurden.

Starke Worte für eine starke Demokratie

Einer der Höhepunkte des Abends war die bewegende Festrede von Heribert Prantl. Der Journalist und Jurist unterstrich die Bedeutung der Menschenwürde als unantastbares Gut und machte deutlich, dass eine Gesellschaft ohne Solidarität keine gerechte sein kann. „Zukunft darf nicht vom Frohwort zum Drohwort werden“, mahnte er eindringlich.

Doch es blieb nicht nur bei Worten – die Ausgezeichneten zeigten mit ihrem Engagement, wie Erinnerungskultur aktiv gelebt wird:

Die Preisträger:innen 2025

Sonderpreis: Schülerinnen des Sottrumer Gymnasiums
Die Schülerinnen wurden für ihr nachhaltiges Engagement in der Geschichtsforschung und ihr Projekt zur Verlegung von Stolpersteinen geehrt. „Hoffnung muss erst entstehen, und sie ist nicht für alle ein Privileg“, erklärte Heitmann in ihrer eindrucksvollen Dankesrede.

Hauptpreis für Erinnerung: Heinz Promann
Der pensionierte Lehrer aus Scheeßel widmet sich der Erforschung vergessener Schicksale. Sein Motto „Grabe, wo du stehst“ treibt ihn an, unermüdlich nach Spuren der Vergangenheit zu suchen.

Hauptpreis für Zukunft: Anna-Lena von Hodenberg und die Organisation HateAid
Als Geschäftsführerin von HateAid setzt sich von Hodenberg für Betroffene von Hass und Hetze im Netz ein. Ihre Botschaft: „Sonst werden aus Worten Taten.“

Ein Abend voller Emotionen – unsere Bildergalerie

Wir haben diesen besonderen Abend mit der Kamera begleitet. Unsere Fotos zeigen die bewegenden Momente der Preisverleihung, die Menschen hinter dem Engagement und die kraftvolle Atmosphäre.

Lassen Sie uns gemeinsam erinnern, verstehen und handeln. Denn Demokratie braucht uns alle.

Translate »