Elise-Averdieck-Straße 17, 27356 Rotenburg (Wümme)

Museum

Öffnungszeiten

Besichtigungen und Führungen sind nach Anmeldung möglich.

Anmeldungen oder Anfragen:

Tel.: 04261 77-22 06

Geschichte erleben

Die Geschichte des Ev.-luth. Diakonissen-Mutterhauses Rotenburg (Wümme) e.V. begann vor über 150 Jahren, als Elise Averdieck in Hamburg 1856 die ersten Kranken aufnahm. Aus diesen Anfängen entwickelte sich eine Schwesternschaft, die über viele Generationen hinweg dem Auftrag folgte, sich Bedürftigen, Kindern und Kranken zu widmen. Die ersten 45 Jahre arbeiteten die Schwestern in Hamburg. 1905 übersiedelten sie nach Rotenburg.
Den Beginn und die weitere, wechselvolle Geschichte können Sie im Rotenburger „Museum am Mutterhaus“ nachvollziehen. In verschiedenen Räumen des Diakonissen Mutterhauses, verteilt auf zwei Etagen, erwarten Sie Ausstellungsstücke, interaktive Medien, Texte und Bilder über Entstehung, Leben und Wirken der Schwesternschaft.
Lassen Sie sich auf einen unterhaltsamen und informativen Gang durch die Geschichte des Rotenburger Mutterhauses ein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Translate »