
Wir blicken mit großer Freude auf das HeimatGenuss-Festival am 24. Mai 2025 zurück, bei dem unser Projekt mitten:drin einen besonderen Höhepunkt bildete. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung wurde unser Info- und Begegnungsstand zu einem lebendigen Zentrum der Begegnung.
Unter dem verbindenden Motto „Genuss verbindet“ luden die Mitarbeitenden des Projekts mitten:drin Besucherinnen und Besucher ein, internationale Köstlichkeiten zu probieren und den Austausch zu suchen. Es war beeindruckend zu sehen, wie sich der Stand in einen Ort verwandelte, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenkamen, lachten und sich vernetzten. Genau das ist das Herzstück des Projekts: Vielfalt als Stärke zu leben und interkulturellen Austausch zu fördern.
Neben dem kulinarischen Angebot nutzte das mitten:drin-Team die Gelegenheit, über die fundamentale Arbeit des Projekts zu informieren und die Wichtigkeit der Integration in unserer Region zu verdeutlichen. Die überwältigend positiven Rückmeldungen und die offene, herzliche Atmosphäre bestätigen uns in unserem Engagement und der Relevanz dieser Anlaufstelle für Frauen mit Fluchterfahrung.
Das Projekt mitten:drin, das mitten im Herzen von Rotenburg in der Fußgängerzone liegt, bietet einen sicheren Ort für Frauen zum Ankommen in der lokalen Gemeinschaft. Es ist eine Anlaufstelle für Frauen mit Fluchterfahrung, die ihnen hilft, Alltag zu meistern, bietet Sprachförderung ganz natürlich und dient als Kompass im Behörden-Dschungel. Besonders wichtig ist auch die Begleitung auf dem Weg in Ausbildung und Beruf, die nachhaltig dem Fachkräftemangel entgegenwirken kann.
Unser herzlicher Dank gilt allen Besuchern, die durch ihre Teilnahme und ihre Spenden die wertvolle Arbeit des Projekts mitten:drin unterstützt haben. Jede Spende ist ein Beitrag dazu, dass Frauen Selbstbewusstsein aufbauen und Beziehungen knüpfen können, die tragen. Das Diakonissen-Mutterhaus ist stolz auf dieses Projekt, das echte Verbindungen schafft und die Zukunft unserer Gemeinschaft aktiv mitgestaltet. Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte beim nächsten HeimatGenuss!