Elise-Averdieck-Straße 17, 27356 Rotenburg (Wümme)

Unsere

Kindertagesstätten

Als Diakonissen-Mutterhaus betreiben wir drei Kindertagesstätten und eine Krippe an drei Standorten in Rotenburg.

Neuigkeiten und

AKTUELLES

Wir berichten regelmäßig über neue Entwicklungen bei uns im Diakonissen-Mutterhaus und aus unseren Arbeitsbereichen.

Unser

Schulzentrum

Das Schulzentrum „Evangelische Elise-Averdieck-Schulen“ ist einer der größten Ausbildungsträger im Landkreis Rotenburg.

Die Rotenburger

Akademie

Ihre Bildung ist unser Auftrag. Wir bieten Bildung in der Region für die Region.

Unser

Hospiz

Weil Sterben Herzenssache ist, betreiben wir ein stationäres Hospiz mit 9 Plätzen in Rotenburg (Wümme).

Unser

Museum

Helfen ist unsere Tradition. In unserem Museum erhalten Sie Einblicke in die Geschichte des Diakonissen-Mutterhauses Rotenburg (Wümme) e.V.

Ev.-Luth. Diakonissen-Mutterhaus

Rotenburg (Wümme) e.V.

Dienst am Menschen

Das Wort Diakonie stammt aus der griechischen Sprache und heißt Dienst und tätige Nächstenliebe. 1905 kamen 62 Diakonissen mit ihrer Oberin Helene Hartmeyer von Hamburg nach Rotenburg und legten den Grundstein für das Diakonissen-Mutterhaus. Mit Haube und Tracht sofort erkennbar engagieren sich die Diakonissen für Menschen, die Hilfe brauchen. Aus diesem selbstlosen Dienst sind das AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG, Senioreneinrichtungen, ein Schulzentrum, Kindertagesstätten und weitere soziale Einrichtungen (u.a. ein stationäres Hospiz) entstanden.

Der gute Hirte

Ein Psalm Davids. Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Er erquicket meine Seele. Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich. Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein. Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar.

Psalm 23, Hauspsalm des Ev.-luth. Diakonissen-Mutterhauses Rotenburg (Wümme) e.V.

Die Einrichtungen des Diakonissen-Mutterhaus sind Orte, an denen Menschen in einer Gemeinschaft engagiert in christlicher Nächstenliebe handeln. Wir übernehmen sichtbar Verantwortung für Menschen und die Gesellschaft. Dies zeigt sich u.a. in der Trägerschaft von vielfältigen Aufgaben in den Bereichen Flüchtlingshilfe, Kinder- und Jugendhilfe (2 KiTas und die dritte wird gerade gebaut), Altenhilfe und schulische Ausbildungen. Gleichzeitig ist das Diakonissen-Mutterhaus der Lebensort der Diakonissen.
Als ureigenste Aufgabe ist das Mutterhaus Träger eigener sozialer und kultureller Projekte (z.B. in Äthiopien, die Elise-Averdieck-Stiftung, das Museum am Mutterhaus). Als Träger für schulische Ausbildungen (Erzieher*innen, sozialpädagische*r Assistent*in und Altenpfleger*in mit insgesamt 180 Ausbildungsabschlüsse pro Jahr), ist das Diakonissen-Mutterhaus einer der größten Ausbildungsträger im Landkreis Rotenburg.

Aktuelles und Neuigkeiten

aus dem Mutterhaus

30 Mai: Flüchtlingshilfe: Praktikum in der Fahrradwerkstatt auf dem Campus

Die Fahrradwerkstatt auf dem Campus in Unterstedt für geflüchtete Menschen, hat seit Kurzem tatkräftige Unterstützung durch einen Praktikanten. Wir freuen…

27 Mai: Wir feiern die Eröffnung des Projekts „mitten:drin“ – ab sofort im ehemaligen Café Haake Meyer in der Innenstadt

Heute feiern wir die Eröffnung vom neuen Projekt „mitten:drin – Anlaufstelle für Frauen mit Fluchterfahrung“ im ehamaligen Café Haake Meyer…

26 Mai: Ehemaligentreffen in den Ev. Elise-Averdieck-Schulen

In unseren Ev. Elise-Averdieck-Schulen gab es endlich wieder ein Ehemaligentreffen. Erstmalig nach Corona konnten wir nun wieder dazu einladen. Bei…

21 Apr: Podiumsdiskussion „Kitas in Not“ – Wie geht es weiter?

„Kitas in Not – Wer kann eigentlich was tun?“: Unter dieser Fragestellung sind am Mittwochabend im Rotenburger Buhrfeindsaal etwa 200…

13 Apr: Wir laden ein: Podiumsdiskussion „Kitas in Not“ am 19. April 2023 um 18.30 Uhr

Das Feuer lodert und je länger es brennt, desto schwieriger wird es, es zu löschen: Kindertagesstätten müssen Betreuungszeiten kürzen, Gruppen…

13 Apr: Wir laden ein: Festveranstaltung und Preisverleihung des „Rotenburger Preises für Erinnerung und Zukunft“ am 25. April 2023 um 19.00 Uhr

Die Rotenburger Kreiszeitung berichtet über unser Engagement zur Aufarbeitung der NS-Zeit und den Verbrechen. Ebenso findet sich hier die Ankündigung…

08 Mrz: Rotenburger Ukraine-Hilfs-Fonds hilft beim Spracherwerb für Schüler*innen an der Kantor-Helmke-Schule

Der russische Angriffskrieg vor mehr als einem Jahr auf die Ukraine führte dazu, dass viele Menschen aus ihrem Heimatland flüchten…

02 Mrz: HELAU und ALAAF aus der Kultur Küche ohne Grenzen

Mit afghanisch/iranischer Küche sind wir am Rosenmontag fröhlich und kochbegeistert in das neue Jahr 2023 gestartet. Als Vorspeise gab es…

03 Jan: Leben und arbeiten im Diakonissen-Mutterhaus – Ein Bericht in der Rotenburger Kreiszeitung

Leben und arbeiten im Diakonissen-Mutterhaus Wir freuen uns über diesen ausführlichen Bereicht der Rotenburger Kreiszeitung über unsere tollen Diakonissen: https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/rotenburg-ort120515/aera-vor-dem-ende-leben-und-arbeiten-im-diakonissen-mutterhaus-92006607.html…

05 Dez: 05. Dezember 2022: Internationaler Tag des Ehrenamts – Wir sagen DANKE

Wir bedanken uns heute ganz herzlich bei allen unseren Ehrenamtlichen für die vielfältige, umfängliche, empathische und wertvolle, wichtige Unterstützung und…

24 Nov: Wohnen auf Zeit – Eröffnung neues Apartmenthaus für junge Menschen am Therkornsberg

Rotenburg, den 23. November 2022 Das Diakonissen-Mutterhaus eröffnete am 23. November 2022 das neue Apartmenthaus am Therkornsberg. Wir freuen uns,…

Translate »